Unser Qualitätsmanagement ist als Stabstelle der kollegialen Führung des Krankenhauses tätig. Das heißt, dass Qualität von unserem Führungsteam gefordert, aber auch gefördert wird und dass eine qualitätsorientierte Arbeitsweise von der Krankenhausleitung volle Unterstützung erfährt.
Um unsere Behandlungsqualität, unsere Serviceleistungen und all unsere Prozesse effizient und auf einem konstant hohen Level halten zu können, ist es notwendig, dass sich alle MitarbeiterInnen zur Qualität verpflichten und diese auch leben. Dabei orientiert sich unser Qualitätsmanagementsystem an den Anforderungen der EN 15224:2017. Seit 2017 ist unser Haus nach dieser Norm zertifiziert.
Wir verfolgen in all unseren Einrichtungen gemeinsam das Ziel, unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern und die Patienten- und Mitarbeiter-Zufriedenheit stetig zu erhöhen.
Das Hauptaugenmerk des Qualitätsmanagements liegt auf der Patientensicherheit und Lenkung von Informationen und Dokumenten. Es besteht auch eine enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, z.B. mit der Hygienekommission.
Zweimal im Jahr trifft sich die Qualitätssicherungskommission um aktuelle Themen und Verbesserungsvorschläge zu diskutieren. Wir sind darum bemüht, sämtliche Verbesserungswünsche – sei es von Patienten- oder Mitarbeiterseite – zu prüfen und gegebenenfalls umzusetzen.